Aktuelles - MS Geblergasse - Schule der Stadt Wien

Philosophie Workshop der 2. Klassen
Philosophie zum Anfassen: Schüler der MS Geblergasse entdecken wichtige Fragen des Lebens in spannenden Workshops, gesponsert von der ÖGK!


BAU deine Zukunft
Eine Klasse der MSi Geblergasse hat im Rahmen des Projekts "BAU deine Zukunft" ein Modell-Haus nach Nachhaltigkeits-Standards gebaut. Ein Projekt zur Berufsorientierung für diverse Berufe in der Bau- sowie Technik-Branche.

MINTality-Projekt 3B
Die 3b-Klasse hat im Rahmen des MINTality-Projekts die neue LernWerkstatt Ybbs/Donau von Verbund besucht und dabei wertvolle Eindrücke über verschiedene Lehrberufe bekommen.

3D Drucker im Einsatz
Durch eine EU-geförderte Aktion über das Europabüro können die Schüler:innen der MSi Geblergasse nun mit zwei neuen 3D Druckern arbeiten. Die MSi Geblergasse bleibt ihrem Ruf als Informatik Mittelschule treu!

3B besucht Wirtschaftsuniversität
Im Rahmen des MINTality Projekts besuchte die 3b-Klasse am 20.2. den neuen WU-Campus im 2. Bezirk: Campus-Führung, Uni-Vortrag und Q&A-Session mit der Wissenschaftlerin des Jahres, Prof. Dr. Sigrid Stagl

4C analysiert Umbaupläne der Geblergasse
Bis Ende 2025 soll die Geblergasse zur Fahrradstraße umgebaut werden. Die 4c-Klasse hat die Pläne für den Umbau bei einer Exkursion zur MA28 genau unter die Lupe genommen und sich von den bevorstehenden Bauarbeiten ein Bild gemacht.

1B beim Eislaufplatz Engelmann
Die MSi Geblergasse ist Stammgast am Eislaufplatz Engelmann. So verbringt auch die 1b ein paar Stunden mit Sport, Spiel und Spaß unter blauem Himmel


Elternabend
Am Mittwoch den 26.02.2025 findet um 18:00 Uhr unser Elternabend für die 3. Klassen statt. Thema: Gewaltpräventionsprogramm "Click & Check

Anmeldung Schuljahr 2025/2026
Nähere Informationen finden Sie im Menü unter "Einschreibung".

Semesterferien 2025
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Erziehungsberechtigten erholsame Semesterferien!

Vorbereitungen für die First Lego League im Weinviertel
Die Vorbereitungen für den diesjährigen LEGO-Wettbewerb sind in vollem Gange!

Bowling-Ausflug der Klasse 2B
Die Klasse 2b hatte einen tollen Ausflug ins Bowlingcenter, begleitet von Frau Mahmutovic und Herrn Schemel.

Anmeldung Schuljahr 2025/2026
Nähere Informationen finden Sie im Menü unter "Einschreibung".

Reanimationsprojekt der Stadt Wien
Gelungene Teilnahme der 2. Klassen am Reanimationsprojekt der Stadt Wien Im Rahmen des Projekts hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit einem erfahrenen Sanitäter zu arbeiten. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und interessiert sie an der Thematik teilgenommen haben.

Bowling
Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, erlebte die Klasse 2A einen spannenden Ausflug zum Bowling! Mit viel Spaß und Teamgeist versuchten die Schülerinnen und Schüler, die meisten Kegel zu treffen. Es war ein toller Vormittag, der nicht nur die Sportlichkeit, sondern auch den Zusammenhalt der Klasse stärkte.

Am Christkindlmarkt
Am Montag besuchte die 2B und am Dienstag besuchte die 2C den Christkindlmarkt am Rathausplatz. Die Schülerinnen und Schüler spazierten gemeinsam dorthin, genossen die festliche Atmosphäre und probierten leckeres Essen. Beim Schlendern über den Markt wurden Kinderpunsch und andere winterliche Köstlichkeiten probiert. Die Klasse erkundete auch das bunte Angebot an Geschenken, Handwerkskunst und weihnachtlichen Dekorationen und stimmte sich so perfekt auf die bevorstehenden Feiertage ein. Ein schöner Ausflug, der nicht nur für gute Laune sorgte, sondern auch die Gemeinschaft stärkte.

Sport und Fun
Einen ganzen Vormittag lang durften die Schülerinnen der 1b nach Herzenslust Fußball, Tischtennis, Tischfußball, Badminton, Basketball und Volleyball spielen.

Obstsalat selbst gemacht!
Diese Woche drehte sich in den Deutschförderklassen alles um das Thema Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse.

Spannung am Brett: Rekordbeteiligung beim großen Schachturnier
Mit 162 Teilnehmer:innen und starken Leistungen konnte sich die MS Geblergasse beim großen Wiener Schachturnier souverän im Mittelfeld behaupten.


Der Zauberlehrling als Comic
Die Klasse 3D gestaltete kreative Comics zur Ballade Der Zauberlehrling und brachte die magischen Abenteuer bildhaft zum Leben!

Auszeichnung erhalten
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir zu den zehn besten ICDL-Schulen in Wien gehören!

Ein spannender Ausflug in die Welt der Lehrberufe - 3D
Die 3D hatte die besondere Gelegenheit, an einem Projekt der WKO zum Thema Lehrberufe in der Metallindustrie teilzunehmen.

Großartiges Engagement unserer Schülerinnen!
Trotz Regen und grauem Himmel haben die engagierten Schülerinnen der 3. Klassen unglaubliche 579, 26 Euro für die Roten Nasen Clowndoctors gesammelt! Mit ihrer Energie und ihrem Einsatz haben sie gezeigt, dass Solidarität und gute Laune ansteckend sind – auch bei schlechtem Wetter. Vielen Dank an alle, die mitgemacht oder gespendet haben! Gemeinsam machen wir die Welt ein Stück fröhlicher. #Engagement #RoteNasen #Schülerpower #GemeinsamStark

Das Zahntheater war da!
Das Zahntheater "Tipptopp. Gesund im Mund und rundherum", ist ein Programm der Wiener Gesundheitsförderung und zieht als Wandertheater durch Wiener Schulen. Unsere ersten Klassen erlebten nicht nur eine sehr amüsante Aufführung, sondern lernten was ganzheitliche Mundgesundheit bedeutet. Mundgesundheitsexpert*innen vermitteln die richtige Zahnputztechnik, klären über die Gefahren von Piercings im Mund und die Risiken des Rauchens auf.

Lehrstellensuche in der Marxer Halle
Die Kinder der Mittelschule Geblergasse haben sich mit vielen Unternehmen in der Marxer Halle unterhalten, um eine Lehrstelle für nächstes Jahr zu finden.

Erfolgreiche Teilnahme am 39. Sie + Er Lauf
Am vergangenen Wochenende nahmen die Schüler und Schülerinnen der 2b, 3c und 3d gemeinsam mit ihren Lehrerinnen am Sie + Er Lauf im Grünen Prater teil. In Form eines Paarlaufs bzw. Staffellaufs legten sie jeweils eine Strecke von 4 km zurück. Trotz der kühlen Temperaturen hatten alle Beteiligten viel Spaß und zeigten großen Teamgeist und Motivation. Im Anschluss an den Lauf wurden die Teilnehmer mit Goodie Bags, Powerade und Wasser belohnt. Ein sportlicher Erfolg, der den Teamzusammenhalt stärkte und allen eine tolle Erinnerung bescherte.

Besuch bei der Branchenpräsentation Mechatronik
Am Donnerstag, den 14.11., hatten einige Kinder der Klassen 3a und 3b die Gelegenheit, die spannende Welt der Mechatronik zu entdecken. Mit großem Interesse erkundeten sie die verschiedenen Stationen, experimentierten mit Technik und bekamen einen Einblick in diese vielseitige Branche. Ein inspirierender Tag voller neuer Erfahrungen!